Quantcast
Channel: zweimalB
Viewing all 88 articles
Browse latest View live

Weihnachtsgeheimnisse - elfenklang

$
0
0
Advent, Advent, das 3. Lichtlein brennt. Verrückt, oder? Wer hat eigentlich gesagt, dass die Adventszeit besinnlich ist? Meine ist es ganz bestimmt nicht. Ich habe noch nicht einen einzigen Weihnachtskeks gegessen, wenn man mal von nicht wirklich leckeren und gekauften Spekulatius absieht. Es gab noch keinen Stollen und auch keinen Bratapfel. Echt übel. Ok, Weihnachtsschokolade habe ich schon reichlich verputzt - Nervennahrung! Und die brauche ich gerade reichlich. Weil es gerade turbulent im zweimalB-Shop zugeht, war es hier eben auch am Freitag still. Keine Chance auf einen eigenen Blogbeitrag. 

Aber um so mehr dürft Ihr Euch heute auf jemanden freuen, der die Zeit gefunden hat, Weihnachtsgeheimnisse auszuplaudern und gleich noch ein Tutorial vorzubereiten. Ich hatte Euch schon angekündigt, dass wir auch den 2. Part von Hochglanz handmade besuchen. Heute ist es so weit, und ich gebe das Wort an....
...Pepe von elfenklang.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: elfenklang ::

1. Wer bist Du und was tust Du?

Meine kleine Welt ist die von meinem Label “elfenklang”. Ich bin die Pepe, hatte gerade meinen 48.-sten Geburtstag und bin im Februar von München, meiner Heimatstadt, nach Salzburg gezogen. Als One-Woman-Show bin ich für alles allein verantwortlich, was die Herstellung meiner bunten Ledergeldbeutel und sonstiger Alltagsverschönerer angeht, die ich mit großer Leidenschaft produziere.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: elfenklang :: Pepe von elfenklang

Mittlerweile habe ich eine eigene Webseite mit meinem Herzblut-Online Shop bei www.elfenklang.com. Dort blogge ich auch über meine Arbeit, alles, was darum so geschieht und auch über die Einrichtung von Arbeitsplätzen oder Wohnideen, eine meiner weiteren Leidenschaften. 
Natürlich habe ich auch eine Facebook-Fanpage für elfenklang und bin auch bei Twitter als @elfenklangshop zu finden. Weitere Shops könnt Ihr bei Dawanda und Etsy unter “elfenklang” finden. Ganz schön viel Arbeit…

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: elfenklang :: Hochglanz handmade Banner

Seit Mitte Oktober blogge ich mit Katja Boscheinen auf dem Blog Hochglanz-handmade und habe da einen riesigen Spass. Wir haben uns zum Vorsatz gemacht, die vielen kleinen Handmade-Online-Shops mit Tipps, Tools und Coachings schöner, auffindbarer und besser zu machen. Katja habe ich über die Etsy-VerkäuferInnen-Gruppe bei Facebook kennengelernt. Wir beide haben uns echt gefunden, und allein deshalb hat sich Facebook für mich persönlich schon gelohnt!

2. Wie seid Ihr zu dem gekommen, was Ihr tut?

Angefangen hat alles mit einem kategorischen “Nein” meiner Eltern, als ich nach dem Abi auf die Modeschule in München gehen wollte. Bei dem Wort “Schneiderlehre” haben beide die Hände über´m Kopf zusammen geschlagen, dabei war das nur die Voraussetzung, um überhaupt eine Aufnahmeprüfung machen zu dürfen. “Lern was G´scheits!” hiess es. Also habe ich Jura studiert und war dann 11 Jahre als Scheidungsanwältin in München selbstständig. Bis ich mit 40 festgestellt habe, dass das nicht der Beruf war, den ich mein ganzes Leben machen wollte. Ich schmiss also alles hin und in der “Regenarations-Phase” begann ich wieder kreativ zu sein… Mit einem Buch über gefilzte Taschen kam die Initialzündung zu meiner kreativen Laufbahn. Ich eröffnete ein Ladengeschäft in München, das ich dieses Jahr im Februar zu gemacht habe, als ich nach Salzburg gezogen bin. Es gefiel mir in München einfach nicht mehr… In diesen 5 Jahren hab ich mir alles selbst beigebracht und mich vom Stricken und Filzen hin zur Lederverarbeitung entwickelt.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: elfenklang :: Geldbörse aus Leder

Ich liebe Leder. So habe ich einen Haufen Geld gespart, das ich in immer neue Geldbeutel, Timeplaner und allerlei sonstige Lederaccesssoires von anderen Firmen gesteckt habe. Heute kann ich mir alles selber machen und bin eigentlich ein wenig überrascht, wie gut meine Sachen auch anderen Menschen gefallen. Mit diesem “Erfolg” hatte ich eigentlich gar nicht gerechnet und bin so dankbar, dass ich endlich das tun kann, wozu ich schon als Jugendliche die entsprechenden Ansätze hatte. Das enorme positive und liebevolle Feedback meiner Kunden ist mein Antrieb und Motivation und ich bin gespannt, wo diese Reise noch hingehen wird.


3. Wie erlebt Ihr die Vorweihnachtszeit? Wie feiert Ihr Weihnachten?

Wahrscheinlich wie viele andere ist bei mir die Vorweihnachtszeit eher hektisch als besinnlich. Obwohl ich jetzt nicht die typischen Weihnachtsgeschenke herstelle, eher Dinge, die man sich selbst schenkt, merke ich doch einen leichten Anstieg an Bestellungen und Aufträgen und bin da zum Teil ganz schön am Rödeln. Trotzdem versuche ich ab und zu einfach mal auszubüchsen und gehe in die wunderschöne Stadt Salzburg, die ja für mich noch so viele Überraschungen birgt. Auf den Weihnachtsmarkt hier bin ich echt sehr gespannt. Darüber habe ich schon viel Schönes gehört. Wenn ich auch nie wieder den Satz “Ooohhh wie süüüüß!” sagen werde, aber das ist eine andere Geschichte… (siehe dazu  Mein Erlebnis als Ausstellerin ).

Weihnachten selbst verbringe ich eher sehr ruhig mit meinem Mann und ein paar leckeren “Schweinereien”, die wir uns im Feinkostladen zuvor kaufen. Wir kochen eigentlich gerne und viel, aber an Weihnachten bin ich froh, wenn ich den 24.12. in aller Ruhe genießen kann, das war nicht immer so….. Ausschlafen, keine hektische Baumaufstellerei (wird vorher erledigt…) und nebenher am Herd stehen. Sondern gemütliches Frühstück, dann anziehen und in die Stadt gehen und hier und da ein lustiges Getränk trinken… Dann nach Hause torkeln und ein bisschen auf dem Sofa Bubu machen und abends die tollen Kleinigkeiten naschen, die Geschenke unterm Baum austauschen und dazu ein gutes Glas Rotwein trinken… Herrlich! An den Tage n darauf treffen wir Freunde auch in einem sehr legeren Rahmen. Familie ist sonst keine angesagt. Das liegt daran, dass meine Mutter vor 4 Jahren gestorben ist, mein Vater im Ausland lebt und ich mich mit meiner jüngeren Schwester leider nicht so gut verstehe. Also im Ergebnis eigentlich für mich sehr entspannend. Keine Spannungen mit der lieben Verwandtschaft…

4. Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrascht uns und verratet uns ein Weihnachtsgeheimnis!

Ich liebe Pompoms! Man kann sie so vielseitig einsetzen, ein unerschöpfliches Areal. Natürlich zuerst als Deko für zu Hause: an der Decke über dem Bett, im Flur, über dem Esstisch, im Bad - einfach überall! Oder an der Wand, im Garten als Girlande. Auch super aus Stoff gemacht und sozusagen als “Minikissen” auf´s Bett gelegt… Oder als Geschenkverpackung - einfach süüüß! Und man kann sie ganz leicht selber machen, sogar aus unterschiedlichsten Materialien wie Seidenpapier, Zeitungspapier, Stoff oder Tüll. Sie sehen immer toll aus und man kann mit unterschiedlichen Farben schnell mal eine Veränderung schaffen, die nicht viel kostet.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: elfenklang :: DIY Tutorial für Pompoms aus Seidenpapier

Ich verrate Euch, wie ich meine Pompoms aus Seidenpapier mache. So ein Pompom hat im fertigen Zustand einen Durchmesser von etwa 12 cm.

Ihr benötigt dazu nur:
• farbiges Seidenpapier 50 x 70 cm je Blatt 
• ein Filzstift
• gute Schere
• transparente Nylonschnur
• einen Locher
• Masking Tape zum Befestigen

So geht´s:
1. Ihr faltet das Seidenpapier immer in der Mitte der Breite nach,  so 6 bis 7 Mal.
2. Wichtig: Sucht die Ecke, wo keine offene Kante vom Falten ist, die spätere Mitte befindet sich nun in der linken unteren Ecke. Jetzt malt Ihr einen Blütenumriss mit dem Filzstift auf, ungefähr so:
zweimalB :: Weihnachtsgeheimnis - elfenklang :: DIY Tutorial - Pompom aus Seidenpapier selber machen

3. Schneidet mit einer guten Schere am Umriss entlang. Dann ein Mal aufklappen (das ist jetzt die Hälfte des Pompom).
4. Stanzt nun mit dem Locher mittig ein Loch  für die Schnur.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnis - elfenklang :: DIY Tutorial - Pompom aus Seidenpapier selber machen

5. Durch dieses Loch zieht Ihr die Nylonschnur und verknotet sie, so gut es geht.
6. Nun das ganze Pompom vorsichtig auffalten, beide Hälften sind nun sichtbar.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnis - elfenklang :: DIY Tutorial - Pompom aus Seidenpapier selber machen

7. Jetzt bringt Ihr das Pompom zum Blühen. Jede Lage in der inneren Mitte etwas zusammenknautschen- das gibt Halt, aber ganz vorsichtig, damit es nicht reisst. So hauchen wir dem Pompom Leben ein und plustern ihn auf… Das macht Ihr bis zur Hälfte aller Lagen. Dann wiederholt Ihr das Gleiche von der anderen Seite aus. Fertig! 
Jetzt mit Masking Tape an Decke oder Wand hängen, wo Ihr es haben wollt… Ich hab meins an die Decke im Bad gehängt über die Stengel meiner zur Zeit nicht blühenden Orchidee, so wirkt sie nicht ganz so trist…

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnis - elfenklang :: DIY Tutorial - Pompom aus Seidenpapier selber machen

Ich hoffe, es ist Euch gelungen. Wenn Ihr größere Pompoms machen wollt, dann nehmt mehrere Lagen Seidenpapier übereinander und faltet sie nicht so klein. Ihr müsst aber immer genug Lagen zum Auffächern haben, sonst sehen sie etwas mager aus… Und mehrere wirken immer besser als nur eins… Und man kann alle Lieblingsfarben zusammen kombinieren.. Ich liebe Pompoms- hab ich das schon gesagt?


*** Schlusswort von zweimalB ***
Danke Pepe, dass Du uns ein DIY- Tutorial vorbereitet hast. Pompoms als Topping für Geschenkverpackungen finde ich großartig. Besonders, wo wir alle ja nun bald reichlich Geschenke einpacken müssen. Oder seid Ihr etwas schon alle fertig und nur ich hinke so hinterher?
Ich wünsche Euch allen einen schönen Adventssonntag!

PS: Fotos und Texte stammen von elfenklang.

Weihnachtsgeheimnisse - moey's kitchen

$
0
0
Gestern haben wir wirklich die 3. Kerze angezündet. Wer dreht nur immer an der Uhr, damit sie noch schneller geht? Das kann doch nicht mehr nur an der verzerrten Wahrnehmung liegen. Wir starten in die letzte Woche vor dem Weihnachtsfest. Das sollten wir mal ganz gemütlich und mit ganz viel Genuß tun. Und wie geht das besser als bei einem Besuch bei Maja und ihrem moey's kitchen Foodblog? Oh, das wird herrlich, glaubt es mir. Könnt Ihr schon riechen, wie herrlich es durftet? Mmmmhhhh...ein feiner Schokogeruch liegt in der Luft. 
Liebe Maja, verrate uns Deine Weihnachtsgeheimnisse, biiiitteeee....

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen ::

1. Wer bist Du und was tust Du?
Ich bin Maja, 29 Jahre und lebe mit meinem Mann und Kater Carlos in Köln.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Maja von moey's kitchen blog

Ich arbeite für einen wunderbaren Kochbuchverlag und betreibe nebenbei seit Januar 2011 meinen kleinen Foodblog.Ich freue mich über euren Besuch auf meinem Blog moey's kitchen oder auf Facebook. Unter dem Namen moeyskitchen bin ich außerdem bei Twitter, Instagram und Pinterest zu finden.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Screenshot von moey's kitchen foodblog

2.Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?
Nach meinem Abitur war ich der Meinung etwas Handfestes studieren zu müssen und keine „brotlose Kunst“. Mein Traum wäre eigentlich Germanistik und Kunstgeschichte gewesen, allerdings entschied ich mich stattdessen für die Rechtswissenschaften. Neben meinem Studium fing ich aber dann an in einer kleinen Kinderbuchhandlung zu arbeiten – ich hab schon immer gerne gelesen und kam so über eine Station in einer Versandbuchhandlung schließlich in die Verlagsbranche. Von der Redaktion über den Vertrieb bis schließlich hin zu Marketing und PR. Und dabei hat mein Blog eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. Ich habe schon immer gerne gekocht und gebacken und den Spaß daran schon von zu Hause mitbekommen. Neben Mitgliedschaften in diversen Online-Kochforen habe ich schließlich selber angefangen zu bloggen und moey’s kitchen foodblog gestartet – vom Online-Tagebuch wurde mein Blog schließlich mein kleines Genussreich – neben dem Posten von Rezepten habe ich mich den kulinarischen Reiseberichten und sehr persönlichen Kochbuch-Rezensionen verschrieben.
Hobby und Beruf sind bei mir mittlerweile eng verknüpft und ohne das eine würde ich das andere wohl nicht tun.

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?
Man mag es vielleicht kaum glauben, aber ich bin kaum in Weihnachtsstimmung. Ich bin da irgendwie mehr der Grinch-Typ. Ich habe keinen Weihnachtsaum, ich habe keinen Weihnachtsschmuck und keine Weihnachtsdeko und wirklich gefeiert wird das Weihnachtsfest bei uns auch nicht.
Das mag vielleicht traurig und langweilig klingen, aber die Weihnachtszeit ist für mich etwas ganz anderes – es ist die Zeit der Besinnung, die Zeit für den Rückblick auf das vergangene Jahr. Nach all dem hektischen Treiben kommt man zur Ruhe, man beendet ein Jahr, refkletiert sich selber, trifft die Familie, isst gemeinsam. Man trifft gute Freunde auf einen Punsch, man schlendert über den Weihnachtsmarkt, man nimmt sich einfach Zeit für sich und seine Lieben, man macht Pläne, setzt sich neue Ziele.
Das ist für mich einfach das Gefühl von Weihnachten.


4. Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis!
Was wäre ein Foodblog ohne ein kulinarisches Weihnachtsgeheimnis?!
Heute lüfte ich eins für euch, das ich bisher nicht verraten habe. Zu meiner ganz persönlichen Weihnachtsstimmung gehört für mich ein Getränk, das ich in dieser Zeit einfach nicht wegdenken kann – eine ganz wunderbar würzige weihnachtliche Trinkschokolade. Die ist ruck-zuck gemacht, schmeckt ganz köstlich und eignet sich außerdem ganz wunderbar zum Verschenken: Man kann das Schokoladenpulver in schöne Gläschen oder Papierverpackungen füllen, nett bekleben und als Wichtel- oder Weihnachtsgeschenk an liebe Menschen weitergeben.
Ich habe sie schon ein paar Mal verschenkt, aber bisher nie mein Rezept verraten – heute ist es aber soweit und ich lüfte das Geheimnis, indem ich euch das Rezept verrate.

Weihnachtliche Trinkschokolade zum Selbermachen und Verschenken


zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Rezept für Weihnachtliche Trinkschokolade zum Selbermachen und Verschenken
z.B. für 2 Weckgläser mit je ca. 250 ml Inhalt

Zutaten:
  • 200 g hochwertige Vollmilchschokolade - am besten Edelrahm, Alpensahne oder eine ähnliche zartschmelzende Sorte
  • 75 g dunkles, schwach entöltes Kakaopulver (Backkakao)
  • 50-75 g Zucker, je nach Geschmack – mir reichen 50 g
  • Mark von 2 ausgekratzten Vanilleschoten
  • 1 Tl Spekulatius- oder Lebkuchengewürz – ich nehme immer das Klingenberger Lebkuchengewürz aus dem Alten Gewürzamt von Ingo Holland

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Rezept für Weihnachtliche Trinkschokolade zum Selbermachen und Verschenken

Zubereitung:
Die Vollmilchschokolade in einen Blitzhacker geben und kurz und schnell ganz fein zerhacken. Die Schokolade darf dabei nicht warm werden, sondern muss zügig verarbeitet werden. Ich hab sie einfach im Thermomix fein gemahlen, das hat 10 Sekunden gedauert.
Wer kein solches Gerät hat, reibt die Schokolade einfach vorsichtig auf einer Gemüse- oder Käsereibe möglichst fein. Dabei sollte man immer ein Stück Pergament um die Schokolade wickeln, damit sie nicht in der Hand schmilzt.
Die fein geriebene Schokolade in eine große Rührschüssel geben. Das Kakaopulver mit in die Rührschüssel sieben.
Zucker, Vanillemark und Lebkuchengewürz dazu geben und alles mit einem großen Schneebesen von Hand vorsichtig gut durchmischen. In entsprechende Gläser abfüllen und diese fest verschließen. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt hält sich das Schokoladenpulver mehrere Wochen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Rezept für Weihnachtliche Trinkschokolade ausreichend für 2 Weckgläser

Um die Trinkschokolade zuzubereiten nun einfach Milch in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen und unter Rühren einmal aufkochen. Pro 100 ml Milch kann man grob mit etwa 1 gestrichenen El Schokoladenpulver rechnen – nach Geschmack kann man aber auch mehr verwenden. Einfach in die heiße Milch einrühren, gut durchrühren, bis sich alles aufgelöst hat, dann noch heiß servieren. Die Trinkschokolade schmeckt besonders gut zusammen mit Marshmallows. Auch ein Sahnehäubchen passt ganz prima.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: moey's kitchen :: Rezept für Weihnachtliche Trinkschokolade - sehr lecker mit Marshmallow
Lasst es euch schmecken und habt eine ganz wunderbare Weihnachtszeit – wie auch immer ihr sie erlebt und feiert!

*** Schmachtende, nach heißer Schokolade geifernde Schlussworte von zweimalB ***
Liebe Maja, seit Nikolaus futtere ich fleißig Weihnachtsschokolade, um immer mal wieder einen kleinen Zucker- und Geschmackskick zu bekommen und emsig weiterarbeiten zu können. Aber jetzt habe ich einen Jieper! Jetzt gerade wünsche ich mir, nicht nur virtuell oder ganz real in Deiner Küche zu sitzen und von Dir mit so einer leckeren Tasse Weihnachtlicher Trinksschokolade versorgt zu werden.
Danke!!! Das 4. Adventswochenende wird ein reines Genußwochenende, so viel steht jetzt fest. Da holen wir alles nach, was wir noch nicht geschafft haben und trinken ganz viel heiße Trinkschokolade. Mmmmhhhh...!!!

Weihnachtsgeheimnisse - *kimmlisch*

$
0
0
In meinem Traum letzte Nacht habe ich leckerste heiße Trinkschokolade à la moey's kitchen genossen. Wann mich wohl jemand erhört und mir eine oder zwei Tassen dieser sündigen Köstlichkeit kocht?? Wahrscheinlich muss ich da lange warten oder stärker mit dem Zaunpfahl winken. 
Bis dahin verkürzen wir uns die Wartezeit nun lieber mit einem Besuch bei Kimi von *kimmlisch*. Kimi und ich teilen zwei Leidenschaften mit völlig anderen Auswirkungen oder Ergebnissen. Und das finde ich äußerst spannend. Sie näht leidenschaftlich gern und hat auch einen DaWanda-Shop - Leidenschaft No.1, die wir teilen! Leidenschaft No. 2 sind Sterne oder besser gesagt Sternenstoffe. Bei Kimi wurde daraus das Sternenfieber, scheinbar eine unheilbare Krankheit. Gerade am Sonntag hat sie über Sterne gebloggt und Fotos von einer ihrer Stofflieferungen gezeigt. Hätte auch von mit stammen können. Aber während ich daraus Loopschals nähe, entstehen bei Kimi ganz andere Dinge. Das soll sie uns aber lieber selber erzählen....

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch ::

1. Wer bist Du und was tust Du?

Ich bin Kim, 34 Jahre jung, unter Freunden auch gerne *kimi* genannt.
Zusammen mit meiner Partnerin, mit Tochterkind (15) und Sohnemann (12) und vielen Tieren wohnen wir seit gut 4 Monaten in unserem eigenen Haus, welches wir mit lieben Menschen ein halbes Jahr lang renoviert und umgebaut und es zu dem gemacht haben, was es nun ist: Unser geliebtes Zuhause!
Von Berufswegen bin ich mit Leib und Seele Erzieherin und liebe die Freiheit, in diesem Berufsfeld in alle Richtungen kreativ zu sein. Aber auch privat bin ich ein sehr kreativer Mensch und lebe diese Leidenschaft mit Herz ♥ aus.

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: kimmlisch's Blogbanner

In meinem Blog *kimmlisch*, auf DaWanda oder auch auf Facebook lasse ich gerne liebe Menschen wissen, was ich so treibe oder was mich bewegt.


2.Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?

Kreativ war ich schon immer...
Zur Näherei bin ich durch das damalige wundervolle Alfhild Fagel-Muster vom Schweden gekommen. Es war Liebe auf den ersten Blick! Meine ersten Nähversuche wurden mit diesem tollen Stoff vollzogen, und so sind zum Beispiel meine ersten selbstgenähten Sofakissen entstanden *stolzbin*. Als ich dann einige Jahre später "Tildas Haus" entdeckte, war es jedoch total um mich geschehen. Es wurde von da an nur noch gestickt und genäht, so dass unser damaliges Zuhause fast aus allen Nähten platzte. Einige Freunde und Bekannte begannen kleine Bestellungen zu machen, weil sie sich nämlich auch mit dem "kimi"-Virus infiziert hatten.

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: genähte Häuschen aus Stoff

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: genähte Häuschen aus Stoff

So nahm dann alles seinen Lauf, bis es mir plötzlich vor gut 3 Jahren emotional sehr schlecht ging. Nahe an "Burn out" zu sein hat mich zum Nachdenken gebracht und meine Lebensweise umstellen lassen. Ein gemeiner Hörsturz mit Folge eines Tinnitus kamen noch hinzu. Mein Frl. Fieps, wie ich diesen Pfeifton liebevoll nenne, holt mich regelmäßig wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Mich kreativ zu beschäftigen hat mir schon immer gut getan...so haben mich meine Lieblingsstoffe, viele bunte Farben und meine Nähmaschine aus meinem damaligen "Loch" herausgeholt. Mein Blog *kimmlisch* (eine Mischung aus Kim und himmlisch :o)!) und auch mein DaWanda-Shop wurde in dieser Zeit "geboren". Ich führe diese beiden Dinge mit Liebe und Leidenschaft aus, genauso wie ich meine kleines Familienunternehmen mit Hingabe führe oder meine geliebte Kita-Gruppe auf der Arbeit.

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?

Die diesjährige Vorweihnachtszeit kam gefühlt so schnell wie noch nie. Vielleicht liegt es auch daran, weil es dieses Jahr für mich durch die Umbauaktion unseres Eigenheims irgendwie keinen Sommer gab.
Gerade im Moment nähe ich sehr viel, weil die Anfrage meiner *Kimmlischkeiten* in meinem DaWanda-Shöpchen hoch im Kurs stehen.
Ich sage nur:  ★ Sternenfieber★ 

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: Sternenfieber - Sternenapplikation auf einer Glashülle

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: Sternenfieber im DaWanda-Shop von kimmlisch

Ansonsten genieße ich in dieser Zeit gemütliche Abende vor unserem Holzofen mit einem leckeren Glas Rotwein und einem guten Buch, bunte Plätzchen backen mit meinen Lieben oder entspannte Saunabesuche nach einem anstrengenden Arbeitstag. Mit einer schönen Mädelsrunde machen wir das "Perfekte Dinner" ohne Fernsehkameras nach. Start ist das 3. Adventswochenende...da freue ich mich schon drauf :o)!
Weihnachten selbst feiere ich im Kreise meiner kleinen feinen Familie, aber auch Freunde sind bei uns immer herzlich willkommen.

4.Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis!

Mein Weihnachtsgeheimnis ist das ★ Sternenfieber ★, deshalb möchte ich von Herzen eines meiner Sternentäschchen unter Euch Lieben verlosen!

zweimalB :: Weihnachtesgeheimnisse: kimmlisch :: Sternenfieber - Verlosung eines Krimskrams-Täschchen mit Sternenapplikation

*** Organisatorische Schlussworte von zweimalB ***
Um so ein schönes Sternentäschchen von *kimmlisch* zu gewinnen, hinterlasst bitte einen Kommentar mit Eurem Lieblings-Produkt von *kimmlisch* hier unter diesem Blogpost. Teilnehmen können alle ab 18 mit und ohne Blog bis zum 23.12.2013 um 23:59 Uhr. Anonyme Poster mögen bitte eine gültige Email-Adresse angeben. Doppelte Kommentare werden von mir gelöscht. Der Gewinner wird per Zufall ermittelt und dann an *kimmlisch* weitergeleitet.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung nicht möglich.

So, und nun danke ich Kimi für diese tolle Verlosung. Und Euch drücke ich ganz fest die Daumen!! Gern dürft Ihr auf Euren Social Media Kanälen darüber erzählen.

PS: Die Texte und Fotos stammen von *kimmlisch*.

Weihnachtsgeheimnisse - Alexandra Feitsch

$
0
0
Na, startklar? Bereit, Neues zu entdecken, neue Weihnachtsgeheimnisse zu lüften? Selbst für mich ist es immer noch beeindruckend, wie unterschiedlich die Geschichten, Ideen und Geheimnisse der kreativen Menschen auf unserer Adventsreise sind. Es gab schon leckerste Rezepte, tolle weihnachtliche DIYs, hilfreiche Download-Angebote, kreative Zeichnungen, spannende Zukunftsideen und herrliche Gewinne. Und heute kommt wieder etwas ganz anderes, etwas ganz uneigennütziges, etwas mit großem weihnachtliche Charaktere. Aber ich will gar nicht zu viel verraten, ich gebe das Wort lieber an...
Alexandra Feitsch.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Alexandra Feitsch ::

1. Wer bist Du und was tust Du?

Hallo - ich bin Alex, Fotografin und freue mich, wenn du mir auf meiner Reise auf meinem Blog oder bei Facebook folgst. Du wolltest etwas über mich wissen... dann mal los:

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Alexandra Feitsch :: Portrait von Alexandra Feitsch

Ich liebe das Leben, ich träume von einer Weltreise, einer Jugendstilvilla und einer Fotostrecke in einer Zeitschrift :) Ausserdem habe ich fast täglich eine verrückte Geschäftsidee, ich liebe die italienische Sprache, "Sex and the City" ist mein absoluter Lieblingsfilm-/serie, meine Lieblingsfarben sind schwarz und weiß, ich liebe Musik, schaue gern Traumschiff - auch wenn ich Schiffsreisen nicht mag, Pauschalreisen im all-inkl.-Hotel mag ich weniger, Städtreisen und Entdeckungstouren umso mehr, meine Familie und meine Freunde sind ganz tief in meinem Herzen.

2.Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?

Ich fotografierte immer meine Kinder, durch sie bin ich eigentlich erst dazu gekommen, den Beruf hauptberuflich auszuüben.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Alexandra Feitsch :: Fotograifie von Alexandra Feitsch

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?

Ich liebe Weihnachten, backen, schmücken, auf Weihnachtsmärkte gehen, Adventsbrunch machen ... Weihnachten feiern wir alle zusammen, Eltern, Geschwister, Oma.. da geht es manchmal ganz schön turbulent zu :) Wir essen was leckeres, singen Weihnachtslieder, die Kinder spielen beide Weihnachtslieder auf dem Klavier und danach werden Geschenke ausgepackt. Auf die leuchtenden Augen meiner kleinen Nichte freu ich mich ganz besonders :)

4.Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis!

Mein Weihnachtsgeheimnis dieses Jahr ist - dass es für mich keine Geschenke gibt. Ich habe mich entschlossen, das Geld, welches mir normalerweis geschenkt wird, für die Kindernothilfe zu spenden. Hierfür habe ich eigens ein Spendenkonto eingerichtet, auf dieses natürlich jeder spenden kann - darüber würde ich mich besonders freuen.
Ich habe dieses Jahr so viel Glück und Freude erfahren, das ist Geschenk genug für mich, so möchte ich es lieber an Menschen weitergeben, die ein "Geschenk" in Form von Nahrung usw. mehr benötigen. Der Rest der Familie beschenkt sich allerdings ganz "normal". Dies ist nur mein Wunsch.
Meine Spendenaktion findest du hier bei der Kindernothilfe. Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Alexandra Feitsch :: Fotograifie von Alexandra Feitsch


*** Schlusswort von zweimalB ***
Nachdem ich ja selber in diesem Jahr bei einer etwas anderen Benefiz-Aktion, den Benefiz-Bloggern mitgemacht habe, finde ich Deine Idee einfach nur toll. Ich drücke Dir, Deiner Spendenaktion und damit der Kindernothilfe ganz kräftig die Daumen, dass Deine Familie Deinen Wunsch erfüllt. Und vielleicht finden sich hier ja auch noch Menschen, die kurz vor Weihnachten so einen tollen Wunsch und Aktion unterstützen wollen. Danke, dass Du uns davon erzählt hast.

PS: Die Texte und Fotos stammen von Alexandra Feitsch.

PPS: Den Peru-Gürtel von Smitten hat gewonnen: Dörte Kaul. Herzlichen Glückwunsch!

Weihnachtsgeheimnisse - glasklar & kunterbunt

$
0
0
Nun nähern wir langsam aber sicher immer mehr dem Heiligabend. Und damit muss zumindestens hier bei uns noch eine große, aber natürlich heimliche Geschenke-Verpackungsaktion stattfinden. Noch müssen heute die letzten Loopschal-Aufträge abgearbeitet, verpackt und zur Post getragen werden, bevor dann morgen schon nach nur 4 Schulstunden die Weihnachtsferien eingeläutet werden. Dann wird es wirklich schwer mit der Heimlichkeit, weil die freien Abendstunden natürlich weniger werden, wenn die Kids morgens nicht früh raus müssen. Jedes Jahr mit zunehmendem Alter der Kids wird es schwieriger. Warum nur schiebe ich das Verpacken immer bis zur letzten Minute auf? Geht es Euch auch so? Und dabei gibt es soooo tolle Ideen für grandiose Verpackungen.  
Uuupps... ich verplappere mich hier gerade. Das will Steffi von glasklar & kunterbunt uns doch selber erzählen.



1. Wer bist Du und was tust Du?

Hallo, mein Name ist Steffi – mitten in den Dreißigern, bin Mama und Freundin. Ich lebe mit meinen beiden Jungs und unseren zwei Katzen im Herzen von Köln. Seit vier Jahren blogge ich auf glasklar+kunterbunt.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: Steffi

2. Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?

Laut den Erzählungen meiner Mutter war ich seit frühester Kindheit aktiv in Sachen Basteln und Malen unterwegs. Das zog sich in meinem Leben weiter fort – es gab kaum einen Basteltrend, dem ich nicht zum Opfer gefallen bin. Mit Ende zwanzig habe ich die Glasperlenkunst für mich entdeckt. Ich habe Glasperlen und kleine Skulpturen an einem Sauerstoff-Propangasbrenner bei einer Flamme von ca. 1000°C gefertigt. Damals habe ich jede freie Minute am Brenner verbracht. Auch mit dem zeitlichen Abstand hat die Arbeit mit Glas und Feuer ihre Faszination auf mich nicht verloren.
Zu Beginn der Schwangerschaft habe ich das Glasperlendrehen aus gesundheitlichen Gründen pausieren lassen – leider bis heute. Wenn ich mir irgendwann den Traum einer kleinen Werkstatt erfüllen kann, geht es weiter – so ist zumindest der Plan.
Die entstandene Lücke musste nun gefüllt werden, denn ich habe ständig das dringende Bedürfnis, etwas mit meinen Händen zu tun – und damit meine ich nicht die Hausarbeit.
So entstand mein Blog und mit ihm kamen viele Dinge hinzu, die ich entweder neu erlernt - oder aus früheren Zeiten reaktiviert habe. Empfänglich für Inspirationen ist mein Kopf ständig gefüllt mit Ideen und mehrere Projekte sind gleichzeitig in Arbeit.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: Perlen von glasklar & kunterbunt

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?

Die Vorweihnachtszeit ist für mich eine fast eigenständige Jahreszeit – auf die ich mich meistens schon ab Januar freue. Ich weiß gar nicht warum, denn bei den vielen guten Vorsätzen, eine ruhige, gemütliche und entspannte Vorweihnachtszeit zu verbringen, muss ich mich ab Mitte Dezember neu orientieren, damit ich überhaupt bis zum 24. fertig werde. Ich versuche jedes Jahr etwas Selbstgemachtes zu verschenken – die Ideen dazu kommen häufig erst kurz vor knapp. Nicht selten ertappe ich mich dabei, wie ich bis in die Nacht vor den Feiertagen die letzten Runden stricke oder nochmal eben etwas nähe. Ich mache mir da nichts vor – dieses Jahr wird es ähnlich aussehen, aber noch bin ich entspannt und freue mich auf viele schöne Weihnachtsmärkte, das Plätzchenbacken und gemütlich wird es auf jeden Fall.
Die Feiertage verbringe ich mit meiner Familie – wobei der Heiligabend traditionell nur den beiden Jungs vorbehalten ist.

4. Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis!

Als leidenschaftliche Selbermacherin gibt es jedes Jahr für die Lieben Kleinigkeiten aus der eigenen Schmiede. Was das dieses Jahr sein wird, kann ich natürlich nicht verraten. Eines meiner Steckenpferde ist die Verpackung der Überraschungen. Eine meiner Ideen in diesem Jahr, möchte ich heute mit euch teilen.
Als großer Fan des Lavendeldrucks, zeige ich heute, wie man damit kleine Geschenkanhänger gestaltet - notfalls auch am Abend vor der großen Bescherung (sofern alle benötigten Materialien im Haus sind).

DIY-Tutorial für Geschenkanhänger im Lavendeldruck

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt ::DIY - Tutorial:  Elch-Anhänger mit Lavendeldruck

Ich bin damals durch Karins Beitrag auf diese Technik aufmerksam geworden. Es finden sich viele Anleitungen dazu im Netz – sie funktionieren alle nach demselben Prinzip. Der Einfachheit halber werde ich im Folgenden nochmal auf alle einzelnen Schritte eingehen.

Benötigtes Material:
  • Vorlage in s/w – ausgedruckt in passender Größe auf einem Laserdrucker
  • reines Lavendelöl
  • weißen oder cremefarbenen Baumwollstoff
  • Klebeband zum Fixieren
  • Pinsel
  • Kochlöffel
  • Bügeleisen


1. Meine Motive habe ich bei The Grafics Fairy und Sandra gefunden. Mittels Photoshop habe ich sie auf die gewünschte Größe verkleinert und auf einem Laserdrucker ausgedruckt (mit dem Tintenstrahldrucker funktioniert die Technik nicht). Falls ihr Schriften verwendet, denkt daran, sie spiegelverkehrt auszudrucken.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: DIY - Tutorial: Elch-Vorlage für den Lavendeldruck

2. Legt die bedruckte Seite auf euren Stoff und fixiert die Längskanten mit einem Klebestreifen. Tränkt den Pinsel mit Lavendelöl und bestreicht die Rückseite des Motivs damit. Die Linien sollten nun gut durchscheinen – das Papier sollte aber nicht in Öl schwimmen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: DIY - Tutorial: Lavendeldruck

3. Nun beginnt ihr mit der eigentlichen Übertragung des Motivs. Reibt dazu mit einem stumpfen Gegenstand bei festem Druck über das Papier – bei mir hat sich der Kochlöffel dabei sehr bewährt. Ihr könnt zwischendurch das Papier vorsichtig anheben und das Druckergebnis prüfen. Tragt ggf. nochmal etwas Öl auf und reibt weiter.

4. Ist das Motiv vollständig übertragen, nehmt das Papier ab und lasst das Motiv trocknen. Zum Fixieren wird der Stoff auf höchster Stufe gebügelt.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: DIY - Tutorial: Lavendeldruck

Um daraus nun einen Geschenkanhänger zu machen, habe ich die Rückseite des Stoffes mit Vlieseline (H250) verstärkt und mit einem zweiten Stück Stoff vernäht. Kanten versäubern und Ecken evtl. abrunden – Fertig!

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: glasklar & kunterbunt :: DIY - Tutorial: fertiger Geschenke-Anhänger mit Lavendeldruck

Als Aufhängung habe ich mich für eine Öse entschieden – das macht das Ganze noch etwas wertiger.

*** Begeisterte Schlussworte von zweimalB ***
Toll! Danke!! Diese Technik kannte ich noch gar nicht. Und sie klingt wirklich nicht schwer. Für Weihnachten 2013 werde ich das nicht mehr umsetzen können, leider! Aber Leute, macht Euch darauf gefasst, dass Ihr irgendwann irgendwie mit dieser Technik konfrontiert werdet. Ob als Geschenkeanhänger steht dabei noch in den Sternen...Ideen habe ich schon einige. Herrlich! So liebe ich diese Weihnachtsgeheimnisse! Ihr auch?

Weihnachtsgeheimnisse - aprilkind

$
0
0
Da brennt das 4. Lichtlein. Die letzten Loopschal-Pakete vor Weihnachten habe ich am Donnerstag schon verschickt und die Loopschal-Produktion für dieses Jahr eingestellt. Unfassbar, grandios und gigantisch wie sehr meine Schals in diesem Jahr bei meinen Kundinnen und auch Kunden angekommen sind. Dafür sage ich DANKESCHÖN!

Aber denkt bloß nicht, jetzt hat Daniela endlich die Füße hoch gelegt. Neee, nicht wirklich. Zum einen weiß ich gar nicht mehr, wie das geht. Zum anderen fehlten noch Geschenke. Und dann gibt es schon einige Aufräumarbeiten, Umstrukturierungen und Verbesserungen in meinem Arbeitsumfeld. Die nähfreie Zeit muss auch ein wenig dafür genutzt werden, damit es dann im neuen Jahr mit frischem Elan umso besser weiter gehen kann.

Heute besuchen wir erst einmal Steffi von aprilkind und fragen sie nach ihren Weihnachtsgeheimnissen. Das wird garantiert ein fröhlicher, farbennfroher und sehr lohnenswerter Besuch. Denn Steffi zeigt immer wieder ganz tolle Tutorials auf ihrem Blog, wie zum Beispiel die wunderschöne Engelspost
Oder erinnert Ihr Euch noch an die Jeanstasche, die nach einem Ebook von aprilkind entstanden ist. Fräulein B. liebt diese Tasche und trägt sie ganz oft.

Seid Ihr nun auch so gespannt wie ich, was Steffi von aprilkind zu heute berichtet und verrät? Na denn, Steffi, Du bist dran....

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind ::

1. Wer bist Du und was tust Du?

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind ::

Hallo Ihr Lieben,
ich bin Steffi von aprilkind. Mit meinem Mann und unseren drei Kindern leben wir im schönen Rheinland. Gemeinsam mit meinem Team entwerfe ich ausgefallene Designs und Lieblingsstücke zum Selbernähen. Umgeben von Monstazzz, Traumhütern, Pollies und Lovely 9 tüfteln wir ständig an neuen Ideen, die große und kleine Menschen glücklich machen. Wir glauben, dass jeder nähen kann und dass Nähen glücklich macht!

2. Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?

Es hat ein paar Jahre gedauert, bis sich die Leidenschaft, Lieblingsstücke für Kinder und Erwachsenen zu entwerfen, durchgesetzt hat. Bis vor gut acht Jahren habe ich in meinem Beruf als Lehrerin gearbeitet. Ich liebe es immer noch mit Menschen zu arbeiten und Ihnen meine Leidenschaft zu vermitteln, heute ist das das Nähen. Deswegen bieten auch wir auch zu all’ unseren Designs Workshops an. Das besondere daran ist, dass die Teilnehmer immer ein fertiges Stück mit nach Hause nehmen, egal, wie lange es dauert, denn nur das macht wirklich glücklich.

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?

Leider immer ein wenig chaotisch und stressig. Gerade in der Vorweihnachtszeit steht die Geschenkeproduktion bei unseren Kunden ganz klar im Vordergrund. Unsere Workshops sind gerade zu dieser Zeit stark überbucht und unsere Sorglos-Nähpakete werden dann zu Bestsellern. Am beliebtesten sind zur Zeit unsere Traumhüter. Wie? Die kennt ihr noch nicht? Dann müsst ihr unbedingt bis zum 23.12.13 (23.59 Uhr) unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen. Denn es gibt ein Traumhüter Sorglos-Nähset in Wunschfarbe und zwei Traumhüter-Nähmagazine zu gewinnen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind :: Die Traumhüter - Gewinnspiel

Bei diesem Trubel ist es ganz besonders wichtig, kleine Inseln für sich und die Familie zu schaffen. Z.B. ein ganzer Sonntag im Pyjama mit Keksen, Weihnachtsmusik und Gesellschaftsspielen auf dem Boden. Oder ein Ausflug zum nahegelegenen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Hier gibt es Zauberer, Maronen und allerlei zum Staunen.

Den heiligen Abend feiern wir seit ein paar Jahren nur gemütlich mit unseren drei Kindern. Nach einem kalten Winterspaziergang gehe ich mit den Kindern nach oben, wo wir ein wenig an unserer Garderobe feilen. In der Zwischenzeit hat mein Mann immer ein spezielles Arrangement mit dem Christkind, das immer mit einem Glöckchen und staunenden Kinderaugen endet :-)

Nach Bescherung und Essen liegen wir meist stundenlang auf dem Boden, bauen Spielzeug zusammen und spielen mit den Kindern.
Die nächsten Tage stehen dann ganz im Zeichen unserer großen Familie, gutem Essen und noch mehr Spielzeug zum Zusammenbauen …

4. Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis! 

Ich liebe es, wenn Dinge gerade durch ihre Einfachheit glänzen.
Nicht nur, weil ich schlichte Designs mag, sondern weil ich genau wie ihr beim ständigen Jonglieren mit Arbeit, Familie und Freunden nicht immer genügend Zeit finde für aufwändige Projekte. Heute zeige ich euch eine tolle Last-Minute-Tischdeko. Einfach und schlicht, aber bezaubernd schön …

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind :: ein DIY Tutorial für weihnachtliche Apfelkerzen

Alles, was ihr dafür benötigt, habt ihr wahrscheinlich längst im Haus: Äpfel, rote oder weiße Kerzen, Schleifenband und Muffinförmchen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind :: ein DIY Tutorial für weihnachtliche Apfelkerzen

Die Kerze befestigt ihr mit ein wenig flüssigem Kerzenwachs auf eurem Apfel. Jetzt noch eine hübsche Schleife und rein ins Muffinförmchen … schon ist eure Tischdeko fertig.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: aprilkind :: ein DIY Tutorial für weihnachtliche Apfelkerzen

So, zum Schluss wünsche ich euch noch eine schöne restliche Adventszeit und dann … natürlich ein ganz tolles Fest mit euren Lieben.

Eure Steffi

*** Schlussworte von zweimalB ***
Was soll ich da noch sagen??? Hab ich zu viel versprochen? Ich denke nicht! Steffi hat sich mal wieder selbst übertroffen. Ein schnelles und einfaches DIY Tutorial, das jeder noch auf die Schnelle umsetzen kann und das einfach zauberhaft aussieht. Danke! Und damit noch nicht genug. Sie verlost auch gleich noch ein Traumhüter-Sorglos-Nähpaket und 2 der tollen Traumhüter-Nähmagazine. Außerdem sie hat Euch schon alle wichtigen Infos gegeben. Da reicht ein einfaches Danke schon nicht mehr. Da müsst Ihr mir nun helfen, reichlich kommentieren und auch sehr gerne Euren Freunden auf Facebook und Twitter davon erzählen. Okay????
Dann wünsche ich Euch nun viel Glück und drücke ALLEN ganz fest die Daumen.

PS: Die Texte und Fotos stammen natürlich von aprilkind.

Weihnachtsgeheimnisse - Kroko Traumhüter

$
0
0
Guten Morgen. Seid Ihr auchschon aufgeregt? Wenn ich es auch selber nicht wäre, so hatte ich keine andere Chance. Denn Aufgeregtheit ist ein Gefühl, das sich eindeutig überträgt, von den hibbeligen Kindern, die jeden Morgen als erstes zum Adventskalender laufen, die die ganze Zeit mit vielen falschen Tönchen Weihnachtslieder singen und trällern, die quasi minütlich fragen, wann wir denn endlich den Weihnachtsbaum aufbauen und schmücken. Hach ja, die liebe kindliche Qual in der Vorweihnachtszeit. Aber bevor wir uns dem so richtig hingeben können, müssen wir noch einen letzten Besuch in Mission Weihnachtsgeheimnisse machen, bevor morgen das endgültige Finale und der Abschied kommt.

Nach so vielen tollen und kreativen Menschen, die unsere Online- und Offline-Welt tagtäglich bereichern, besuchen wir heute jemanden vollkommen anderes. Aber auch er bereicht nun unser oder viel mehr das Leben unseres Juniors. Bevor ich aber wieder zu viel verrate, reiche ich einfach das Wort an...

Kroko Traumhüter

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Kroko Traumhüter von aprilkind ::

1. Wer bist Du und was tust Du?

Ich bin Kroko Traumhüter nach dem Design und der Idee von aprilkind. Ich bin noch ganz jung, genau genommen mal gerade einen Tag alt, werde aber schon innigst geliebt und bekuschelt. Ob Tag oder Nacht begleite ich nun mein Menschenkind, spiele mit ihm, höre ihm zu oder bin einfach nur da, wenn es jemanden zum Drücken und Kuscheln braucht. Außerdem kann ich sehr gut Träume und Wünsche oder andere Geheimnisse in meinem tollen Maul hüten. Einfach auf einen Zettel niedergeschrieben bewahre ich alles fein säuberlich in meinem roten großen Maul auf und beiße garantiert nicht.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: Krokodil Traumhüter in grün

2. Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?

Mein Ursprung liegt bei Steffi Gerharz von aprilkind, die Ihr gestern ja schon kennengelernt habt. Sie hat immer unglaublich viele Ideen und entwickelt tolle Nähanleitungen. Oft sind das Ebooks, manchmal aber auch komplette Sorglos-Nähsets. So geschehen vor einiger Zeit, als die Spezies der Traumhüter entstand. Zu den Traumhütern gehören die Krokodile und die Haie, jeweils in 4 Farben. Dadurch entsteht eine riesige Variationsmöglichkeit, so dass noch ganz viele meiner Artgenossen entstehen können.
Ich bin entstanden, weil Steffi im November bei der Kommunikation über die Weihnachtsgeheimnisse Daniela von zweimalB fragte, ob sie nicht gerne ein Traumhüter-Sorglos-Nähset testen und nähen würde. Welche Frage, dachte Daniela. Natürlich wollte sie. Gerne wollte sie einem grünen Kroko-Traumhüter zum Leben verhelfen und einen kuscheligen Gesellen für ihren Sohn schaffen.
Ein bisschen später als geplant - aber wer kommt schon planmässig zur Welt? - wurde ein wunderschön gepacktes Nähset, das wirklich alle wichtigen und notwendigen Materilien enthält, ausgepackt und bestaunt. Die Nähanleitung darf man wirklich als Nähmagazin bezeichnen, so schön ist das hochwertig gedruckte Heft mit den vielen erklärenden Bildern und Texten, die jeden Nähwilligen Schritt für Schritt zu einem fertigen Traumhüter führen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: Sorglos-Nähset von aprilkind

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: Sorglos-Nähset von aprilkind

An diesem letzten Adventswochenende, nachdem alle Loopschals für dieses Jahr genäht und verschickt worden waren, war es dann endlich so weit, die Stoffe waren gewaschen und wurden nun endlich zugeschnitten und genäht. Und taaddaaaaa...da bin ich, Kroko Traumhüter!

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: der fertige Kroko Traumhüter

3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?

Nun die Vorweihnachtszeit habe ich ja noch als Stoffzuschnitte und Einzelteile im Traumhüter-Sorglosnähset verpackt in einem Karton verbracht. Das war leider eher trostlos und nicht wirklich weihnachtlich.
Nun aber scheint mein Menschenkind das alles wieder gut machen zu wollen. Ich werde jetzt schon innig geliebt und nehme am ganzen Leben meiner Menschenfamilie teil.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: Kroko Traumhüter

Ich denke, sie werden wohl morgen endlich den Weihnachtsbaum schmücken. Erste Vorbereitungen im Wohnzimmer gab es schon. Ich bin hoch gespannt. Ich konnte aber auch schon belauschen, dass die Eltern meines Menschenkindes morgen noch Hochzeitstag haben, welcher aber wohl wie jedes Jahr im Vorweihnachtsalltag untergehen wird. Hauptsache, ich bekomme noch ein paar Weihnachtskekse!!
Am Heiligabend wird dann mit der Oma, der Uroma und der Tante des Menschenkinds gemütlich und fröhlich gefeiert und Geschenke ausgepackt, hat man mir erzählt. Und ganz vielleicht darf ich am 2. Weihnachtstag auch die anderen Großeltern kennenlernen. Drückt mir bitte die Daumen!

4. Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis!

Huch, jerhee! Kaum auf der Welt, schon seid Ihr sooo neugierig. Dabei ist für mich doch auch alles noch ein großes Geheimnis. Ich wünsche mir ein paar mehr Artgenossen. Diese tolle Nähanleitung schreit ja förmlich danach, dass noch ganz viele andere Krokos und Haie entstehen. Die Schwester meines Menschenkindes wünscht sie einen Hai - und zwar in lila, passend zu ihrem Zimmer. Immerhin bin ich ja perfekt grün wie das Zimmer meines Menschenkindes. Da muss ich noch ein wenig weiter drängen, damit sich Daniela wieder an die Nähmaschine setzt. Aber Ihr könnt meine Sippe auch vergrößern. Macht erstmal bei aprilkinds Verlosung mit! Bis heute abend um 23:59 Uhr habt Ihr noch Zeit, zu kommentieren und damit vielleicht ein Sorglos-Nähset oder 2 der tollen Nämagazine zu gewinnen.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Traumhüter von aprilkind :: Banner von aprilkind

Oder Ihr besucht Steffi in ihrem Online-Lädchen und bestellt Euch gleich die notwendigen Dinge, um ganz viele Traumhüter zu nähen.


*** Zum Schluß noch zweimalB ***
Lieber Kroko, vielen Dank, dass Du gleich am Anfang Deines kurzen Lebens schon Rede und Antwort gestanden hast. Und auch herzlichen Dank, dass ich Dir Leben einhauchen durfte. Es hat Spaß gemacht, Dich zu nähen, auch wenn es zwischenzeitlich schon echt schmerzhaft war, die schönen Stoffe und Schnittmuster zu zerschneiden bzw. zuzuschneiden. Ein kleiner Teil von mir hätte Deine Einzelteile gern noch ein wenig in seinem makellos schönen Zustand behalten und noch ein wenig gestreichelt. Aber das hilft ja nichts. Ein Sorglos-Nähset sollte ja nicht ein tristes Leben im Karton fristen, sondern dazu verleiten, einen hübschen Traumhüter-Gesellen wie Dich zu nähen. Und ja, ich werde wohl bald noch einen Freund oder vielleicht eher eine Hai-Freundin für Dich nähen, damit auch das Tochterkind hier einen Traumhüter ihr Eigen nennen kann.
Und auch Steffi möchte ich ganz herzlich danken, dass ich das Sorglos-Nähset testen durfte. Es ist wirklich toll, wunderschön gestaltet bis ins kleinste Detail. Alle Materilien sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Mengen passen genau. Rundum ein Sorglos-Paket! Da versprichst Du echt nicht zu viel. Danke!

Der Weihnachtsgeheimnisse-Abschied und eine Verlosung

$
0
0
Das war´s. Ende im Gelände. Aus die Maus. Heute ist der (zumindest von den Kindern) lang ersehnte Heiligabend und damit endet unsere Weihnachtsaktion der Weihnachtsgeheimnisse. 

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse ::

Ganze 17 Besuche bei kreativen und interessanten Menschen (und Traumhütern) haben wir gemeinsam gemacht, dabei viel Neues und tolle Weihnachtsgeheimnisse erfahren, konnten einiges gewinnen und nach kreativen DIY - Anleitungen Weihnachtliches nacharbeiten und Leckeres backen und kochen.

Unter dem Label "Weihnachtsgeheimnisse" könnt Ihr alles nochmal nachlesen. Jedenfalls hat mir diese Aktion sehr viel Spaß gemacht und vielleicht finden sich ja in 2014 noch andere, die gern ein paar Geheimnisse loswerden möchten. Geheimnisse interessieren uns ja immer, nicht wahr? 

Ich freue mich nun auf ein paar ruhigere Tage im Kreise meiner Familie. Die letzten Wochen waren aufregend und sehr arbeitsreich. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass die Winter-Loopschal-Kollektion 2013 einen solchen Anklang finden würde. Die Nähmaschine stand kaum still, ich habe geackert und genäht, um alle Wünsche schnellstmöglich zu erfüllen.

Hier seht Ihr nun die 4 absoluten Bestseller der Herbst-/Winter-Kollektion. Auffallend ist die Farbe. Der überwiegende Teil der Kunden und Kundinnen wünschten sich Loopschals in Grautönen. Wobei ich sagen muss, dass der Vogel-Loop auch mich jedes Mal begeistert hat, wenn ich die letzte Naht geschlossen und ihn dannn gebügelt habe. Unglaublich wie gut die Stoffe harmonieren, obwohl der Kauf wirklich rein zufällig passierte und mich völlig überrascht hat.

zweimalB :: Bestseller der Loopschal - Kollektion 2013 ::

Nun hoffe ich, dass das Jahr 2014 genauso gut starten wird, wie das Jahr 2013 endet. Ich danke Euch, meinen Lesern und Leserinnen und all meinen Kunden und Kundinnen. Es war toll! DANKE!!

Aber ich finde ja, so können wir das jetzt hier nicht beschließen. Irgendwas fehlt da noch. Wie wäre es mit noch einer Verlosung? Ja?
Perfekt! Denn der Dumont-Buchverlag hat noch ein tolles Buch für Euch, das eine oder einer von Euch nun gewinnen kann.

Palmherzen von Laura Lee Smith

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: "Palmherzen" von Laura Lee Smith - Dumont Verlag ::

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Familie Bravo während eines Sommers auf eine liebenswerte, warmherzige, teilweise ironische und schrullige Art und Weise. Während die Geschichte langsam seinen Lauf nimmt, erfährt man sehr viel über die Familie, ihre Eigenheiten und ihre Vergangenheit, der sich die Famienmitglieder irgendwann stellen müssen, um nicht ganz im Abgrund zu verschwinden. Es geht hier um Liebe, Schuld, aber auch um Vergebung. 

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Buchverlosung "Palmherzen" durch den Dumont Verlag ::

Mehr verrate ich aber nicht. Wer mehr über die Familiengeschichte der Bravos und das Ende wissen möchte, hinterlässt bis zum  30.12.2013 um 23:59 Uhr unter diesem Posting einen Kommentar und hüpft damit in den Lostopf. Teilnehmen können alle über 18, ob mit oder ohne Blog. Aber hinterlasst auf jeden Fall eine gültige Emailadresse, damit wir Euch kontaktieren können. Am 31.12.2013 wird der Gewinner bekannt gegeben und an den Dumont-Verlag weitergeleitet für die Gewinnübermittlung. 
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Möchtest Du Deine Gewinnchancen erhöhen, dann teile diese Gewinnspiel auf den anderen Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram und gib das hier in Deinem Kommentar mit an.
Dann kann Dein Kommentar wie folgt aussehen:
Du: "Ich möchte das Buch unbedingt gewinnen und lesen!! (Facebook, Twitter, Instagram)"

Damit zeigst Du, dass Du mir auf Facebook, Twitter und Instagram folgst und dort das Gewinnspiel geteilt bzw. geliked hast. Damit erhöhst Du Deine Gewinnchance auf 4 Lose.

zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Verlosung des Buchs "Palmherzen" durch den Dumont Verlag ::

Ich wünsche Euch nun viel Glück und drücke allen die Daumen. Habt ein paar wunderschöne, fröhliche und gesellige Weihnachtstage mit schönen Geschenken und auch glänzenden Kinderaugen.

FROHE WEIHNACHTEN, Eure Daniela

Gewinner stehen fest.

$
0
0
Das war nun Weihnachten! Diesen Satz sagt meine Oma eigentlich jedes Jahr. Deshalb musste ich ihn nun hier auch einfach mal loswerden. Ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage.
Nachdem bei uns nun alle Geschenke ausgepackt und mindestens 1 Million Kalorien verdaut sind, habe ich die Gewinnerinnen der beiden beendeten Verlosungen ermittelt.

zweimalB :: Sternentäschchen von kimmlisch.blogspot.de
Das Sternentäschchen von *kimmlisch* geht an bluemchenmama.


zweimalB :: die Traumhüter von www.april-kind.de
Das Traumhüter-Sorglos-Nähset von aprilkind geht an m hoch drei.
Und die beiden traumhaften Traumhüter-Nähmagazine gehen an Svenja und dieZaubernadel.de.

Ich gratuliere Euch ganz herzlich und wünsche Euch ganz viel Freude an Euren Gewinnen.

Monstazzz - SneakPeek

$
0
0
Kennt Ihr das? Es gibt so Menschen - im realen Leben und auch im digitalen Netz - die Euch einfach magisch anziehen? Kreative Menschen, die Dinge tun, so dass Ihr Bauklötze staunen könnt? Steffi von aprilkind ist so ein Mensch für mich, das habe ich Euch sicher an anderer Stelle schon mal erzählt.

Als sie nun vor einiger Zeit zum GROSSEN MONSTAZZZ CONTEST aufgerufen hat, konnte ich nicht anders. Auch wenn ich bis dato noch kein Monstazzz genäht, eigentlich so gar keine Zeit und ja schon ewig nicht mehr gebloggt hatte, hier war Mitmachen Pflicht. Wer mehr darüber lesen möchte, findet alle konkreten Infos zu dem Contest bei aprilkind.

zweimalB :: SneakPeek auf Monstazzz - Story inspiriert von www.april-kind.de
Deadline war eigentlich HEUTE! Aber es ist wie magische Fügung - Steffi hat eine kleine Verlägerung ausgesprochen, als hätte sie geahnt, wie knapp Zeit manchmal sein kann. 

Aber meine Monstazzz-Story kommt! Seid gespannt und schaut wieder rein.

Eure Daniela

Wenn Monstazzz Geburtstag feiern...

$
0
0
zweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkind
Es war einmal...
Nein halt! Damit Ihr die Geschichte verstehen könnt, benötigen wir so etwas wie einen Prolog.
Beginnen wir im Jahre 2007, als wir (die Familie B.) das erste Mal mit dem Fantasialand in Berührung kamen. Fantasialand - so lautete der Name der Kindergartengruppe, in die unser kleines Töchterchen im zarten Alter von 3 Jahren kam. Lange Zeit dachten wir uns nichts weiter bei dem Namen, bis eines Tages Perry, ein Flügelfrosch in der Gruppe erschien und ein Buch über die Abenteuer im Fantasialand mitbrachte.

In diesem besonderen Land leben Elfen, Zwerge, Trolle, Monster und viele andere fantastische Wesen. Aber nur Perry konnte in Ausnahmefällen besonderen Kinder den geheimen und versteckten Zugang zum Fantasialand zeigen und sie mit auf die Reise in die fantastischen Gefilde nehmen. Alle anderen mussten sich mit den Geschichten in dem Buch begnügen. 
zweimalB :: gemaltes Bild des Fantasialandes :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkind
Da Perry aber Gefallen an den Kindern der Fantasialand-Gruppe gefunden hatte, blieb er als fester Bestandteil in Gestalt eines Stofftieres und beobachtete das Geschehen meist von einem Regal aus.

Auch unser Sohnemann kam später in diese besondere Gruppe und lauschte dort den Geschichten rund um Perry, den Flügelfrosch und den Abenteuern im Fantasialand.
Nun wo sich die Kindergartenzeit  für unseren Sohn und damit auch für uns als Familie dem Ende zuneigt, endet auch der Prolog.

Denn kürzlich geschah etwas völlig Unerwartetes...

zweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 1 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 2 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 3 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 4 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkind
Ebook: Die Monstazzz, Kreativ-Ebook von aprilkind
Wollfilz: Filzliebe von aprilkind 
Stoffe: Zottel Microplüsch von bonnybee

Das ist nun mein Beitrag zu dem Großen Monstazzz Contest anläßlich des 2. Geburtstags der schrulligen und bunten MONSTAZZZ. Nun bin ich sehr gespannt, wie es mit den Monstazzz weitergeht. Steffi hat uns nämlich Zuwachs versprochen, die "Monstazzz 2". Einen ersten Blick und einen Namen hat sie uns schon verraten. Moody heißt das neue Familienmitglied. Wie cool ist der denn bitte schön? Den werde ich zwangsläufig auch adoptieren müssen.

Mir und meinen Kindern sind die Monstazzz sehr ans Herz gewachsen, wobei diese 3 lustigen Gesellen kurz vor den Sommerferien endgültig ihren Weg ins Fantasialand finden werden. Aber psssst...diese Reise ist noch streng geheim!!

Macht´s gut und vergesst nicht, den Monstazzz zu gratulieren und ein Ständchen zu trällern.
Eure Daniela

Glamouröse Glamour-Stars

$
0
0
zweimalB :: Clutch aus silbernem Kunstleder nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

Heute geht es hier mal richtig glamourös zu mit einer toller Clutch in silbernem Kunstleder und einer farbintensiven Wollfilz-Applikation. 

zweimalB :: Glamour-Pfau - Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

Dieser Materialkontrast, diese grandiosen Farben und die aufwendig aussehende Applikationen sorgen garantiert dafür, dass frau mit diesem Täschchen bei jeder Abendveranstaltung einen glamourösen Auftritt hat.  Und das wirklich Tolle an diesem Handschmeichler ist, dass er ganz einfach zu nähen ist. Ehrlich und wahrhaftig. Mag man kaum glauben, aber bei aprilkind gibt es dieses tolle Sorglos-Nähset mit einer wunderschönen Anleitung und dem passenden Material.

Das einzige und wirklich schwierige an der Sache ist - zumindest für mich - die Farb- und Materialauswahl. Denn neben der Pfau-Applikation gibt es noch 4 weitere, die auch glamourös sind.

zweimalB :: Glamour-Pfau - Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

zweimalB :: Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

zweimalB :: Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

Diese Clutch habe ich für meine Schwiegermutter genäht, da passte der Glamour-Pfau perfekt. Das Nähset reicht für insgesamt 3 Täschchen. Es warten also noch 2 weitere darauf genäht zu werden, wenn die Qual der Wahl doch nur nicht so groß wäre.
Ich geh dann mal grübeln und Stoffe zusammenstellen.

Eure Daniela

Perfekt für die heißen Tage - der Kuschelrock aus Sweat

$
0
0
Bei so sommerlichen Temperaturen, wie sie uns der Juni bisher beschert, geht nichts über bequeme, luftige Kleidung, die alles mitmacht und dabei auch noch toll aussieht. Denn mit 10 Jahren trägt man eben nicht mehr unbedingt alles. 

zweimalB :: Kuschelrock nach dem Ebook von Rapantinchen

Als ich aber mit dem Ebook von Rapantinchen um die Ecke kam, war die Begeisterung sofort groß. Und wir haben lange über die Stoffauswahl und die Taschenvarianten gegrübelt. Ich habe dann einfach zum Testen eine eher dezente Variante gewählt und gleich versprechen müssen, noch weitere Röcke - auch mit aufliegenden Taschen - zu nähen.

zweimalB :: toller Rock genäht nach dem Ebook von Rapantinchen

zweimalB :: Kuschelrock aus Sweat - Ebook von Rapantinchen

Genäht habe ich ihn in Größe 164 ohne Nahtzugabe. Außerdem habe ich ihn etwas kürzer gehalten, als das Ebook vorgibt. So trägt es das Fräulein B. am liebsten. Verwendet habe ich schönen hellgrau-melierten Sommersweat, gestreiften Jersey und rosafarbenes Bündchen.
Sämtliche Stoffe gibt es bei bonny-bee
Das Ebook findet Ihr in Rapantinchens DaWanda-Shop.

aprilkind - ich komme!

$
0
0
Wenn Ihr das hier lest, dann bin ich sicher schon in Troisdorf, ganz in der Nähe von Köln. Was ich da mache und warum ich das hier schreibe? Ich besuche Steffi von aprilkind und ihre Familie, verbringe wohl einen tollen Tag mit ganz viel Programm im Kreise dieser Familie und nehme an einem Moody-Workshop teil.

Ich bin ganz aufgeregt, da ich dieses tolle Wochenende samt Bahnfahrt und Hotelübernachtung bei einem Contest von aprilkind gewonnen hatte. Und nun ist es endlich so weit. Außerdem war ich in der ganze Zeit als Mutter noch nicht allein über Nacht weg. Oh ja, das wird ein Abenteuer.

Als kleines Dankeschön dafür habe ich dieses Präsent im Koffer dabei. Fragt mich bitte erst hinterher, ob alles heil angekommen ist.

zweimalB :: kleines Dankeschön für die Einladung zum Moody-Workshop bei aprilkind

Extra für aprilkind habe ich Knopfkekse gebacken und weiß nun, warum man in der Winterzeit Ausstech-Kekse backt. Man kann gar nicht so schnell ausstechen und rollen, wie der Teig weich wird. Zum Glück gibt es den Kühlschrank.

Außerdem  gibt es die notwendigen Zutaten für den weltbesten selbstgemachten Eiskaffee. Und für Steffis Kids je eine kleine Wundertüten. Meine Kinder lieben so etwas nämlich. Ich hoffe, Steffis tun das auch.

zweimalB :: kleines Dankeschön für die Einladung zum Moody-Workshop bei aprilkind

zweimalB :: ein Glas voller Knopfkekse für aprilkind

So, nun muss ich aber weiter. Steffi und Co. warten sicher schon. Einen ausführlichen Bericht mit hoffentlich vielen Bildern gibt es in den nächsten Tagen.

Liebe Grüße
Daniela

Warum ein Moody Workshop so gar nicht moody ist

$
0
0
Eigentlich hat alles mit einem (oder waren es sogar 3?) Osterhasen angefangen oder besser gesagt mit dem kostenlosen Schnittmuster für Hasenpost. Auf der Suche nach einer netten Idee zu Ostern bin ich über aprilkind gestolpert und dort hängen geblieben. Seitdem ist meine Liebe für dieses Unternehmen stetig gewachsen, ebenso wie dieses tolle Familienunternehmen. Aber das brauche ich Euch ja gar nicht mehr verraten, das habt Ihr ja sicher alle schon bemerkt. Oft genug habe ich das nun schon durch tolle Nähwerke nach Schnittmustern und Ideen von aprilkind gezeigt. 

zweimalB :: Zu Besuch bei aprilkind und den Moodys

Deshalb war die Freude auch riesig, als ich den Kreativpreis beim Monstazzz-Contest gewonnen habe. Am letzten Samstag war es dann endlich so weit. Steffi lud mich zu einem Moody-Workshop und einem Blick hinter die Kulissen zu sich nach Troisdorf ein - inklusiv Bahnfahrt, Hotelzimmer, ganz viel und leckerem Essen und ihrer wunderbaren Familie.

zweimalB :: Moody Workshop bei aprilkind

Ich durfte ihren Mann und ihre Kinder kennen lernen, mit ihnen essen und ganz viel über ihre Arbeit reden. Dabei konnte ich mir ihren Laden und Workshop-Raum, ihre Werkstatt, Lager und ihr Fotostudio ansehen. Und eigentlich gibt es nur ein Wort, um all das perfekt zu umschreiben: WOW! Alles bei aprilkind sprudelt nur so vor lauter Ideen und Kreativität, man kann das förmlich mit Händen greifen.

zweimalB :: Wandutensilo an Wandutensilo in der Werkstatt von aprilkind

zweimalB :: Lustige Monstazzz im Laden von aprilkind

Gegen 14:00 Uhr trudelten dann noch 3 weitere Nähbegeisterte ein, um wie ich aus einer schier unendlichen Stoffauswahl einem lustigen Gesellen namens Moody ein - nein, gleich zwei Leben einzuhauchen.
Unter der tollen und hilfreichen Anleitung von Steffi war die Arbeit an diesen Moodys so gar nicht moody im eigentlichen Wortsinn - (to be moody = mürrisch sein, launisch, verdrossen). Ganz im Gegenteil! Wir haben ganz viel gelacht, Späße gemacht, interessante Dinge über uns ausgetauscht.

zweimalB :: 4x Moody - MONSTAZZZ mässig launisch

Bisher hatte ich immer nur allein oder mal mit meinen Kindern in meinem Nähatelier genäht, noch nie in einer lustigen Runde. Daher war ich erst ängstlich bis skeptisch, ob ich der neuen Herausforderung gewachsen sei. Besonders da Steffi gleich klar gemacht hatte, dass JEDER mit einem fertigen Moody nach Hause gehen würde. Kneifen oder gar aufgeben war nicht! Es galt, den Moody in 8 Stunden mit kleinen Pausen fürs Essen und einem anschließenden Fotoshooting fertigzustellen. Das war eine Herausforderung, denn mal ehrlich, wann haben wir sonst schon 8 Stunden am Stück Zeit zu nähen? Ich nie!

Wie Ihr sehen könnt, sind an dem Abend wirklich alle 4 Moodys fertig geworden. Und jeder war vollkommen anders, obwohl wir alle dasselbe Schnittmuster benutzt und aus demselben Stoffvorrat ausgewählt haben. Wahnsinn, oder?

zweimalB ::  Moody nach dem Design von aprilkind - jeder ist anders

Diesen tollen Knollennasen-Moody hat übrigens Sandra von LiBellein genäht. Als Diplom-Modedesignerin gibt sie bei aprilkind selber immer wieder Workshops. Am Samstag hat sie aber selber zugeschnitten, genäht und gestopft. So hatte ich die tolle Möglichkeit, auch sie persönlich kennen zu lernen. Darüber habe ich mich sehr gefreut und bedaure es nun, dass Troisdorf so weit entfernt ist. 

Ich kann Euch allen einen Besuch bei aprilkind wärmstens empfehlen, sei es, um einen Workshop zu belegen oder Material vor Ort zu kaufen. Ein Besuch lohnt sich immer, weil man auch die ganz neuen Ideen und Produkte schon mal live sehen und anfassen kann. Ich sag nur EVE und ja, Eve ist eine pure Schönheit.

Zum Schluss habe ich noch ein paar weitere Impressionen aus dem Laden für Euch. 

zweimalB :: Impressionen aus dem laden von aprilkind

zweimalB :: Impressionen aus dem laden von aprilkind - lovely 9 Täschchen

zweimalB :: Impressionen aus dem laden von aprilkind - Glamour Stars Täschchen

Liebe Steffi, lieber Michael, ganz herzlichen Dank für dieses grandiose Wochenende, für die Herzlichkeit, mit der Ihr mich  aufgenommen habt, für die fröhlichen und lustigen Stunden, für die Möglichkeit, einmal ohne meine Familie etwas tolles zu erleben und sich dann ganz doll auf zuhause zu freuen und dort sehnlichst erwartet zu werden. Ganz lieben Gruß auch an Eure reizenden Kinder!!


Monstazzz – SneakPeek zum Großen Contest

$
0
0

Kennt Ihr das? Es gibt so Menschen – im realen Leben und auch im digitalen Netz – die Euch einfach magisch anziehen? Kreative Menschen, die Dinge tun, so dass Ihr Bauklötze staunen könnt? Steffi von aprilkind ist so ein Mensch für mich, das habe ich Euch sicher an anderer Stelle schon mal erzählt.

Als sie nun vor einiger Zeit zum GROSSEN MONSTAZZZ CONTEST aufgerufen hat, konnte ich nicht anders. Auch wenn ich bis dato noch kein Monstazzz genäht, eigentlich so gar keine Zeit und ja schon ewig nicht mehr gebloggt hatte, hier war Mitmachen Pflicht. Wer mehr darüber lesen möchte, findet alle konkreten Infos zu dem Contest bei aprilkind.

zweimalB :: SneakPeek auf Monstazzz - Story inspiriert von www.april-kind.de
Deadline war eigentlich HEUTE! Aber es ist wie magische Fügung – Steffi hat eine kleine Verlägerung ausgesprochen, als hätte sie geahnt, wie knapp Zeit manchmal sein kann. 

Aber meine Monstazzz-Story kommt! Seid gespannt und schaut wieder rein.
Eure Daniela

Wenn Monstazzz Geburtstag feiern…

$
0
0

Es war einmal…

Nein halt! Damit Ihr die Geschichte verstehen könnt, benötigen wir so etwas wie einen Prolog. Beginnen wir im Jahre 2007, als wir (die Familie B.) das erste Mal mit dem Fantasialand in Berührung kamen. Fantasialand – so lautete der Name der Kindergartengruppe, in die unser kleines Töchterchen im zarten Alter von 3 Jahren kam. Lange Zeit dachten wir uns nichts weiter bei dem Namen, bis eines Tages Perry, ein Flügelfrosch in der Gruppe erschien und ein Buch über die Abenteuer im Fantasialand mitbrachte.

In diesem besonderen Land leben Elfen, Zwerge, Trolle, Monster und viele andere fantastische Wesen. Aber nur Perry konnte in Ausnahmefällen besonderen Kinder den geheimen und versteckten Zugang zum Fantasialand zeigen und sie mit auf die Reise in die fantastischen Gefilde nehmen. Alle anderen mussten sich mit den Geschichten in dem Buch begnügen.

zweimalB :: gemaltes Bild des Fantasialandes :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkind

Da Perry aber Gefallen an den Kindern der Fantasialand-Gruppe gefunden hatte, blieb er als fester Bestandteil in Gestalt eines Stofftieres und beobachtete das Geschehen meist von einem Regal aus.

Auch unser Sohnemann kam später in diese besondere Gruppe und lauschte dort den Geschichten rund um Perry, den Flügelfrosch und den Abenteuern im Fantasialand. Nun wo sich die Kindergartenzeit  für unseren Sohn und damit auch für uns als Familie dem Ende zuneigt, endet auch der Prolog.

Denn kürzlich geschah etwas völlig Unerwartetes…

zweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 1 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 2 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 3 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkindzweimalB :: Party-Alarm bei den Monstazzz Teil 4 :: Fotostory für den Großen Monstazzz Contest von aprilkind
Ebook: Die Monstazzz, Kreativ-Ebook von aprilkind
Wollfilz: Filzliebe von aprilkind 
Stoffe: Zottel Microplüsch von bonnybee

Das ist nun mein Beitrag zu dem Großen Monstazzz Contest anläßlich des 2. Geburtstags der schrulligen und bunten MONSTAZZZ. Nun bin ich sehr gespannt, wie es mit den Monstazzz weitergeht. Steffi hat uns nämlich Zuwachs versprochen, die “Monstazzz 2″. Einen ersten Blick und einen Namen hat sie uns schon verraten. Moody heißt das neue Familienmitglied. Wie cool ist der denn bitte schön? Den werde ich zwangsläufig auch adoptieren müssen.
Mir und meinen Kindern sind die Monstazzz sehr ans Herz gewachsen, wobei diese 3 lustigen Gesellen kurz vor den Sommerferien endgültig ihren Weg ins Fantasialand finden werden. Aber psssst…diese Reise ist noch streng geheim!!
Macht´s gut und vergesst nicht, den Monstazzz zu gratulieren und ein Ständchen zu trällern.
Eure Daniela

Glamouröse Filzliebe Glamour – Stars

$
0
0

Heute geht es hier mal richtig glamourös zu mit einer toller Clutch in silbernem Kunstleder und einer farbintensiven Wollfilz-Applikation.

zweimalB :: Clutch aus silbernem Kunstleder nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

zweimalB :: Glamour-Pfau - Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

Dieser Materialkontrast, diese grandiosen Farben und die aufwendig aussehende Applikationen sorgen garantiert dafür, dass frau mit diesem Täschchen bei jeder Abendveranstaltung einen glamourösen Auftritt hat.  Und das wirklich Tolle an diesem Handschmeichler ist, dass er ganz einfach zu nähen ist. Ehrlich und wahrhaftig. Mag man kaum glauben, aber bei aprilkind gibt es dieses tolle Sorglos-Nähset mit einer wunderschönen Anleitung und dem passenden Material.

Das einzige und wirklich schwierige an der Sache ist – zumindest für mich – die Farb- und Materialauswahl. Denn neben der Pfau-Applikation gibt es noch 4 weitere, die auch glamourös sind.

zweimalB :: Glamour-Pfau - Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

 

zweimalB :: Clutch nach dem Glamour Stars Nähset von april-kind.de

Diese Clutch habe ich für meine Schwiegermutter genäht, da passte der Glamour-Pfau perfekt. Das Nähset reicht für insgesamt 3 Täschchen. Es warten also noch 2 weitere darauf genäht zu werden, wenn die Qual der Wahl doch nur nicht so groß wäre. Ich geh dann mal grübeln und Stoffe zusammenstellen.

Eure Daniela

Perfekt für die heißen Tage – der Kuschelrock aus Sweat

$
0
0

Bei so sommerlichen Temperaturen, wie sie uns der Juni bisher beschert, geht nichts über bequeme, luftige Kleidung, die alles mitmacht und dabei auch noch toll aussieht. Denn mit 10 Jahren trägt man eben nicht mehr unbedingt alles.

Als ich aber mit dem Ebook von Rapantinchen um die Ecke kam, war die Begeisterung sofort groß. Und wir haben lange über die Stoffauswahl und die Taschenvarianten gegrübelt. Ich habe dann einfach zum Testen eine eher dezente Variante gewählt und gleich versprechen müssen, noch weitere Röcke – auch mit aufliegenden Taschen – zu nähen.

zweimalB :: toller Rock genäht nach dem Ebook von Rapantinchen

zweimalB :: Kuschelrock aus Sweat - Ebook von Rapantinchen

Genäht habe ich ihn in Größe 164 ohne Nahtzugabe. Außerdem habe ich ihn etwas kürzer gehalten, als das Ebook vorgibt. So trägt es das Fräulein B. am liebsten. Verwendet habe ich schönen hellgrau-melierten Sommersweat, gestreiften Jersey und rosafarbenes Bündchen.
Sämtliche Stoffe gibt es bei bonny-bee.
Das Ebook findet Ihr in Rapantinchens DaWanda-Shop.

Was Knopfkekse und Moody miteinander zu tun haben

$
0
0

Wenn Ihr das hier lest, bin ich sicher schon in Troisdorf, ganz in der Nähe von Köln. Dort besuche ich Steffi von aprilkind und ihre Familie, verbringe wohl einen tollen Tag mit ganz viel Programm im Kreise dieser Familie und nehme an einem Moody-Workshop teil.

Ich bin ganz aufgeregt, da ich dieses tolle Wochenende samt Bahnfahrt und Hotelübernachtung bei einem Contest von aprilkind gewonnen hatte. Und nun ist es endlich so weit. Außerdem war ich in der ganze Zeit als Mutter noch nicht allein über Nacht weg. Oh ja, das wird ein Abenteuer.

Als kleines Dankeschön dafür habe ich dieses Präsent im Koffer dabei. Fragt mich bitte erst hinterher, ob alles heil angekommen ist.

zweimalB :: kleines Dankeschön für die Einladung zum Moody-Workshop bei aprilkind

Extra für aprilkind habe ich Knopfkekse gebacken und weiß nun, warum man in der Winterzeit Ausstech-Kekse backt. Man kann gar nicht so schnell ausstechen und rollen, wie der Teig weich wird. Zum Glück gibt es den Kühlschrank.

Außerdem  gibt es die notwendigen Zutaten für den weltbesten selbstgemachten Eiskaffee. Und für Steffis Kids je eine kleine Wundertüten. Meine Kinder lieben so etwas nämlich. Ich hoffe, Steffis tun das auch.

zweimalB :: kleines Dankeschön für die Einladung zum Moody-Workshop bei aprilkind

zweimalB :: ein Glas voller Knopfkekse für aprilkind

So, nun muss ich aber weiter. Steffi und Co. warten sicher schon. Einen ausführlichen Bericht mit hoffentlich vielen Bildern gibt es in den nächsten Tagen.

Liebe Grüße
Daniela

Viewing all 88 articles
Browse latest View live