Holler boller Rumpelsack, Nikolaus trägt ihn huckepack.Morgen schon ist Nikolaus-Tag, das heißt, Ihr müsst heute alle schön ordentlich Eure Stiefel putzen und noch einen Wunschzettel schreiben. Sonst wird das nichts mit den Nikolausgaben am morgigen Tag und schon mal gar nichts mit den Weihnachtsgeschenken. Denn wir wissen doch alle, dass der Nikolaus nicht nur kleine Leckereien bringt, sondern auch gleich die innigsten Wünsche fein säuberlich notiert von Groß und Klein auf hübschen Wunschzetteln für den Weihnachtsmann und das Christkind einsammelt. Die haben ja schon genug zu tun mit all den Geschenken. Wie gut, dass wir da heute die richtige Person besuchen. Heute verrät uns die Weihnachtsgeheimnisse nämlich die sehr kreative
Tina von Yumie Papiergut
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut]()
1. Wer bist Du und was tust Du?Ich heiße Tina, bin selbstständige Grafik Designerin und die Schöpferin von Yumie Papiergut. Ich liebe alles, was mit Papier, Typografie und Farbe zu tun hat. In meinem
DaWanda-Shop yumiedesign biete ich nützliche Dinge und aktuell personalisierte, fröhlich-bunte Jahresplaner. Im nächsten Jahr sollen weitere nützliche Papierprodukte, Karten, Poster und Aufkleber folgen. Auf meiner
Website www.yumie.de blogge ich auch hin und wieder über Familienthemen und biete freie Druckvorlagen zum Download an.
2. Wie bist Du zu dem gekommen, was Du tust?Als Selbstständige und Mama von zwei Grundschulkindern ist ein gute Zeitplanung unerlässlich. Den perfekten Planer dafür zu finden war sehr schwer. Entweder ich hatte die Termine nur auf meinem Smartphone oder am Familienplaner zu Hause an der Wand. Oder mein Kalender war einfach viel zu unübersichtlich und Termine wurden vergessen oder doppelt belegt. Alle Termine an einem Ort zu verwalten war so unmöglich.
Also habe ich mir einfach selber einen Papier-Planer mit meinem Wünschen gestaltet und binden lassen. Mein für mich perfekter Kalender kam im Freundeskreis so gut an, dass ich mich dazu entschloss, ihn professionell drucken zu lassen und über einen Online-Shop zu verkaufen. Da jeder Kalender "handmade" ist, wurde DaWanda als Shop zur ersten Wahl.
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014 zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014]()
Unser Familienplaner liegt nun immer offen auf unserem Sideboard im Esszimmer, und mein Mann und meine Kinder tragen dort in ihrer Spalte ihre Termine ein. Falls ich einen Geschäftstermin oder einen Elternabend in der Schule habe, kann ich ihn einpacken und mitnehmen. So habe ich für mich die perfekte Übersicht über alle Termine und kann so effektiv planen. Je besser meine Woche geplant ist, desto mehr Zeit habe ich für die Familie.
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014 von innen zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014 von innen]()
Wie man seinen eigenen Yumie Planer verwenden möchte, ist absolut frei. Man kann ihn auch als Babytagebuch, Ernährungs- oder Fitnessbuch, Hochzeitsplaner, für die Büroorganisation, oder als Schul- oder Studienplaner verwenden. Die Möglichkeiten dazu sind grenzenlos, und jeder kann sich seine Tagesspalten individuell einteilen und zuordnen.
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014 von innen zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Tinas Zeitplaner 2014 von innen]()
Sehr wichtig war für mich bei der Gestaltung auch ein tolles Design. Wenn ich etwas total klasse finde, benutze ich es auch. So ein schöner Planer sollte nicht in irgendeiner Schublade verschwinden, sondern mit seinen fröhlichen Farben offen durch den Tag begleiten.
3. Wie erlebst Du die Vorweihnachtszeit? Wie feierst Du Weihnachten?Die Vorweihnachtszeit ist für mich immer recht stressig. Für die Yumie Kalenderproduktion habe ich im Dezember und gerade in der Vorweihnachtszeit sehr viel zu tun. Die ein oder andere Nachtschicht muss da schon geleistet werden.
Auch die Besorgung der Geschenke ist für mich der pure Stress. Ich gehe nicht gerne einkaufen und schon gar nicht, wenn die Städte überfüllt sind. Deswegen gibt es bei mir für die Erwachsenen in der Familie meistens etwas Handgemachtes oder Nützliches. Da ich ja aus der Werbewelt komme, kenn ich mich in diesem Metier leider zu gut aus. Ich persönlich finde es furchtbar, wie die Kinder durch die Medien zu endlosem Konsum verführt werden. Da dies heutzutage leider unumgänglich ist, versuche ich dementsprechend meine Kinder etwas zu bremsen und über Werbeversprechen aufzuklären. Dazu wurde bei uns früh das Schreiben eines Wunschzettels eingeführt, um ein Gefühl für Menge und Wichtiges zu bekommen.
Erschwerend zu dem Shop- und Geschenke-Thema kommt noch die Tatsache, dass ich keine große Weihnachtsdeko-Liebhaberin bin. Für mich muss alles sehr clean und simple gehalten sein. Meine Weihnachtsdeko muss zudem noch vor Silvester wieder verschwunden sein. Manchmal wünsche ich mir, einfach über diese hektische Zeit auf eine ruhige Insel zu verschwinden und das Weihnachtschaos zu umgehen. Aber da sind zwei kleine, wichtige Menschen in meinem Leben, für die Weihnachten im Kreis der Familie etwas ganz besonderes ist. Und genau das lässt mich dann doch wieder Lichterketten aufhängen, Weihnachtsmärkte besuchen, Plätzchen backen und einen Weihnachtsbaum schmücken. ….Und in Spielzeugläden um die letzten StarWars-Legos kämpfen.
So feiern wir.Wir feiern jedes Jahr zu Hause mit der Familie. An Heiligabend mit meiner Familie, am 1. Weihnachtstag mit der meines Mannes.
Zu uns kommt das Christkind nach dem Abendessen, wenn es draußen richtig dunkel geworden ist. Wir gehen alle einen Stock höher in die Kinderzimmer, damit es ungestört die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen kann. Dieses läutet dann mit einer Glocke, wenn wir zur Bescherung wieder herunter kommen dürfen. Wir haben es leider noch nie gesehen. Es ist so vorsichtig und immer gleich wieder verschwunden.
Ich habe eine alte Glocke geerbt, mit der schon meine Oma das Christkind für meine Mutter anläutete. Diese Tradition, die ich aus meiner Kindheit kenne und mit ihr sehr schöne Erinnerungen habe, gebe ich nun an meine Kinder weiter.
Als meine Tochter größer wurde, fragte sie mich einmal misstrauisch, warum ich denn nie oben sei, wenn die Glocke läutet, und ob ich die Geschenke selber hingelegt hätte. Dann habe ich das Klingeln auf CD aufgenommen und war von da an mit oben - zur Verwunderung der Kinder ;-)
4.Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Überrasche uns und verrate uns (D)ein Weihnachtsgeheimnis! Ich möchte, dass sich meine Kinder ganz genau überlegen, was sie sich wünschen. Ich sehe doch immer wieder, wie andere Kinder derart mit Geschenken überhäuft werden, dass sie sich nicht mehr richtig freuen können.
Um einen guten Überblick zu behalten, habe ich früh angefangen, einen Wunschzettel zu schreiben. Als Gedankenstütze für sie, um die Wünsche in einer einigermaßen machbaren Relation zu halten. Für mich, um Tränen am Weihnachtstag zu vermeiden, wenn doch nicht das Lieblingsstück dabei war.
Meine Kinder schreiben sich ihre Wünsche auf einen Zettel, und dieser hängt dann ab Mitte November in der Küche an der Wand. Dann wird über eine längere Zeit immer mal wieder geschaut, ob er noch aktuell ist, da sich Wünsche bei Kinder oft ändern können. Neues kommt dazu, und doch nicht so große Wünsche werden wieder gestrichen.
Aus ihren Wünschen dürfen sie sich dann ihre Favoriten aussuchen und diese werden dann auf den Weihnachts-Wunschzettel geschrieben. Das zeigt mir und auch ihnen, was sie sich wirklich wünschen und welche Dinge eigentlich überflüssig sind.
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Vorlage für den Weihnachtswunschzettel zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: Vorlage für den Weihnachtswunschzettel]()
Und unser Geheimnis - aber psssst! Der hübsch gestaltete Wunschzettel muss umbedingt am Abend (am besten noch vor Nikolaus) nach draußen gehängt werden, damit er in Erfüllung gehen kann. Dieser wird dann von einem Boten des Christkindes abgeholt, wenn du ihn mit einem leckeren Weihnachtsplätzchen anlockst. Vielleicht nimmt es ja auch der Nikolaus gleich mit. Bei uns ist meist am nächsten Tag der Zettel weg und das Plätzchen verspeist.
![zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: ausgefüllter Wunschzettel hängt bereit zur Abholung. zweimalB :: Weihnachtsgeheimnisse: Yumie Papiergut :: ausgefüllter Wunschzettel hängt bereit zur Abholung.]()
Wenn ihr nun auch einen Wunschzettel schreiben wollt, dann könnt Ihr hier
die Wunschzettel-Vorlage zum Ausmalen gerne herunterladen. Einfach ausdrucken, anmalen, Wünsche aufschreiben, und nicht vergessen, mit einem Plätzchen am Nikolaus-Vorabend nach draußen hängen. Und ganz wichtig! Nicht stören oder auf die Lauer legen, sonst wird er nicht abgeholt!
*** Das Schlußwort von zweimalB***
Wie immer muss ich zum Schluss noch ein paar Worte loswerden, denn ich habe mich sehr über Tinas Weihnachtsgeheimnis gefreut, denn dieser Wunschzettel ist genau DAS, was mir als Mutter in dieser stressigen und Geschenke-Wünsche überladenen Zeit gefehlt hat. Selbstverständlich gibt es bei uns auch immer Plätzchen für den Nikolaus, wenn auch nicht selbstgebacken in diesem Jahr. Aber pssst...vielleicht merkt er es ja nicht, wenn er schon bei so vielen vor uns genascht hat.
Auf jeden Fall ein dickes DANKESCHÖN an Tina!!
PS: Die Fotos und Texte stammen natürlich von Yumie Papiergut.