Welche Materialien für Loopschals kennst Du? Sicher schwirren Dir jetzt Begriff wie Baumwolle, Polyester und Seide durch den Kopf. Vielleicht kennst Du auch Viskose?Aber kannst Du ihre Eigenschaften und Unterschiede benennen?
Bei der Wahl des richtigen Loopschals stehen die Materialien eindeutig im Vordergrund. Sie bestimmen den Tragekomfort und die Hautverträglichkeit.
Bei den großen Bekleidungsherstellern findest Du reichlich Schals und Tücher von der Stange, die zumeist aus 100% Polyester bestehen. An sich nichts schlechtes. Sie sind federleicht, durchscheinend oder transparent und in zahlreichen Musterungen zu kaufen. Eins können solche Loopschals nicht – wärmen! Sie dienen nur als trendiges Accessoire.
Außerdem bietet der Markt Schals aus Seide, Cashmere und Schurwolle. Diese Materialien sind in der Regel sehr hochwertig und dadurch auch teuer. Und zumindest Wolle ist nicht immer ganz unproblematisch, wenn man sehr empfindliche Haut hat.
Deshalb habe ich nach Materialien gesucht, die sich hervorragend für Loopschals eignen, aber vollkommen unkompliziert in der Handhabung sind und auch keinerlei Probleme bereiten.
Nach ausgiebigen Tests blieben maßgeblich 3 tolle und einfache Materialien übrig, aus denen der überwiegende Teil aller Loops von zweimalB hergestellt werden.
1. Interlockjersey – eins der wichtigsten Materialien für Loopschals

Der von mir verarbeitete Interlockjersey besteht aus 100% Baumwolle und wird in Deutschland gefertigt. Da der Interlockjersey an zwei Nadelreihen gestrickt wird, ist er elastisch und kommt trotzdem ganz ohne Elastikgarne aus. Im Gegensatz zum Stretchjersey sehen beide Stoffseiten identisch aus.
Diesen herrlich weichen Interlockjersey gibt es in einer wunderschönen Farbpalette von hellem Flieder, über Türkis und Petrol zu Schoko und Schwarz. Der wirkliche Favorit bei zweimalB ist allerdings das melierte Hellgrau, das sich als Kombistoff zu sehr vielen Farben und Mustern perfekt anbietet.
Aus der aktuellen Farbpalette, die 20 verschiedene Farben parat hält, lassen sich unzählige und einzigartige Loopschals zusammenstellen. Du bist herzlich aufgerufen, Dir Deinen eigenen Loop zu stylen und mir Deine Farbwünsche mitzuteilen.
2. Glatte Baumwollstoffe ( Popeline )

Wenn trendige, detailverliebte oder eben farbige Mustern gefragt sind, kommen glatte Baumwollstoffe ins Spiel. Diese gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten und Dicken und gehören ebenfalls zu meinen wichtigsten Materialien für Loopschals. Es gibt Stoffe mit wunderschönen, aufgedruckten Muster in allen möglichen Farben.

Grundsätzlich ist Baumwolle ein unproblematisches und vielseitiges Material, das sich nicht statisch auflädt und angenehm zu tragen ist.
3. Fleece
Fleece ist warm und leicht, weitgehend knitterfrei und langlebig. Dieser Stoff ist herrlich weich und kratzt im Gegensatz zu Wollstoffen garantiert nicht auf der Haut.
Die Farbpalette ist auch hier riesig, wobei sich eine Handvoll Farben für die Loopschals bewährt und durchgesetzt haben. Das sind die Farben Schwarz, Dunkelblau, Braun, Anthrazit und meliertes Hellgrau. Aber es gibt noch sehr viel mehr Farbmöglichkeiten. Besondere Wünsche können nach Absprache leicht erfüllt werden.

Die farbigen Fleecestoffe bestehen aus Polyester, die melierten Farbtöne wie Anthrazit und Hellgrau haben einen 30%igen Anteil an Viskose.
Nach dem Waschen trocknet Fleece sehr schnell, darf aber nicht im Trockner getrocknet oder gebügelt werden, da sonst das Material bei der Hitzeeinwirkung verkleben und schmelzen würde. Auch Weichspüler mag dieser Stoff nicht gern.
Wenn Du nun genauer durch meinen Shop stöberst, wirst Du auch noch ein paar andere Materialien für Loopschals finden – sei es Strickstoffe oder auch gemusterte Jersey-Stoffe, die einen gewissen Elasthan-Anteil enthalten. Aber die 3 wichtigsten Materialien, die ich regelmäßig zu einzigartigen Loopschals verarbeite, sind eben Interlockjersey, Baumwollstoffe und Fleece.
Welches ist Dein Lieblingsmaterial? Verrate es mir hier in einem Kommentar unter diesem Artikel und mit etwas Glück gibt es bald einen solchen Loop in meinem DaWanda-Shop.
Viele Grüße Daniela
Der Beitrag Die 3 wichtigsten Materialien für einzigartige Loopschals erschien zuerst auf zweimalB.